Nach 5 Stunden klingelt um 7:00 Uhr der Wecker. Das Frühstück im Hotel entspricht
internationalem Standard und besteht aus kalten und warmen Speisen. Gegen 9:00 Uhr fahren
wir mit dem Taxi (35 AED/7 EUR) zum Burj Khalifa. Auf der Fahrt bietet uns der Taxifahrer an, dass er uns
alle Sehenswürdigkeiten zeigen könne. Wir lehnen dankend ab, aber trotzdem versucht er uns
noch zwei weitere Male zu überreden.
|
Burj Khalifa
|
Die Eintrittskarten für den Burj Khalifa haben wir schon vor Monaten für 11:00 Uhr gekauft. Im Internet kosten
sie 100 AED/22 EUR. Am Ticketschalter tauschen wir unsere Webreservierung gegen Eintrittskarten und vertreiben uns die Zeit
bis zur Auffahrt zum Observation Deck in der angrenzenden Dubai Mall und auf der Plaza. In der riesen Mall gibt
es unzählige Geschäfte und Boutiquen. Wir fragen uns, wer soll das bloß alles kaufen? Von der Plaza hat man einen schönen Blick auf
den alles überragenden Turm. Mit 828 Metern ist er wirklich ganz schön hoch.
Beim Einlass zum Observation Deck müssen wir unsere Rücksäcke kostenlos abgeben. Kleinere Taschen darf man bei sich behalten.
Gestern hatte Marc noch kurzfristig eine Emailanfrage gestellt, ob es eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Stative gibt. Denn
erfahrungsgemäß dürfen diese nie mit hinauf genommen werden. Leider kam die Antwort, dass es eine Aufbewahrungsmöglichkeit gibt,
erst ein paar Tage später. Deshalb haben wir das Stativ vorsichtshalber im Hotel gelassen.
Nach dem Securitycheck geht es in ca. 60 Sekunden zum 452 m hohen Observation Deck hinauf. Das Observation Deck nimmt
eine komplette Etage ein und besteht aus einem Außen- und Innenbereich. Leider ist die Sicht zur Südwestseite nur
durch Glasscheiben möglich. Dies ist für das Fotografieren natürlich äußerst ungünstig.
Burj Khalifa - Blickrichtung Norden
|
Burj Khalifa - Blickrichtung Norden
|
Burj Khalifa - Blickrichtung Südosten
|
Burj Khalifa - Blickrichtung Südosten
|
Burj Khalifa - Blickrichtung Südwesten
|
Burj Khalifa - Blickrichtung Südwesten
|
Trotz der enormen Höhe ist die Sichtweite nicht allzu groß. In der Ferne ist es enorm diesig.
Selbst das Burj Al Arab, welches eigentlich nur 10 Kilometer Luftlinie entfernt ist, ist vom
Dunst umgeben.
|
|
|
Blick vom Burj Khalifa - The World Dubai, Burj Al Arab, Burj Khalifa Turmspitze
|
Wir bleiben ungefähr eineinhalb Stunden oben. Während der ganzen Zeit war es auf dem Observation Deck nicht überlaufen. Man
konnte überall gut sehen und auch fotografieren. Scheinbar haben die Verantwortlichen eine gute Anzahl an Personen gefunden, die pro
Stunde hinaufgelassen werden. Unten angekommen, gehen wir durch die Dubai Mall zum Haupteingang zurück.
Dabei kommen wir am Dubai Aquarium vorbei. Von außen kann man ein riesiges Wasserbecken sehen.
|
Dubai Aquarium
|
Am Eingang der Mall werden wir sogleich von einem Agent des Big Busses (Hop On - Hop Off) angesprochen. Da wir uns sowieso vorgenommen hatten,
uns die Stadt auf diese Weise anzusehen, kaufen wir hier für 220 AED/45 EUR pro Person ein Ticket. Im Preis inbegriffen ist eine Dhow Fahrt
auf dem Creek sowie der Eintritt für einige Museen.
Um 13:30 Uhr steigen wir an der Dubai Mall in den Bus ein und fahren zunächst mit der Beach Line (blau),
um dann zwei Stationen später auf die City Line (rot) zu wechseln.
An der Station am Creek steigen wir aus, um um 14:30 Uhr die Dhow Fahrt zu machen. Mit dem Boot geht es eine Stunde lang den Dubai Creek flussabwärts
und wieder zurück.
|
Dhow Fahrt auf dem Dubai Creek
|
Dhow Fahrt auf dem Dubai Creek
|
Dhow Fahrt auf dem Dubai Creek
|
Dhow Fahrt auf dem Dubai Creek
|
Dhow Fahrt auf dem Dubai Creek
|
Dhow Fahrt auf dem Dubai Creek
|
Dhow Fahrt
|
Um 15:30 Uhr besteigen wir wieder den Big Bus der City Line und fahren durch Dubais Altstadt weiter. Als wir die Haltestelle mit der
Umsteigemöglichkeit zur Beach Line erreichen ist es bereits 17:00 Uhr. Den Bus der Beach Line haben wir gerade verpasst,
so dass wir 20 Minuten warten müssen. Das hat zur Folge, dass wir mit dem vorletzen Bus des Tages fahren werden und
somit nur noch einmal für 20 Minuten irgendwo aussteigen können, um dann noch mit dem letzten Bus wieder zurück fahren zu können.
Inzwischen ist die Dämmerung sehr weit vorgeschritten und es wird zunehmend dunkel. Leider hat die City Tour länger gedauert als wir
gedacht haben.
Erst um 17:45 Uhr kommen wir am Burj Al Arab an. Wir steigen aus dem Bus aus und haben nun nur 20 Minuten Zeit, bis der letzte Bus hier hält.
Schade. Wir machen schnell ein paar Fotos und schauen ein wenig. Dann kommt auch schon der Bus.
|
Burj Al Arab
|
Im Dunkeln fahren wir über die Palmeninsel. Man sieht außer einer Menge Lichter nicht mehr viel.
Auf dem Freideck des Busses ist es inzwischen ziemlich windig geworden, so dass wir uns in die erste Reihe hinter
den Windschutz setzen. Die Fahrt zieht sich hin. Als wir um 19:30 Uhr wieder bei der Dubai Mall ankommen, beschließen
wir spontan hier auszusteigen, etwas zu essen und dann mit dem Taxi zum Hotel zu fahren.
|
Burj Khalifa
|
Nach dem Essen aus dem Wok, welches weit hinter unseren Erwartungen zurückbleibt, sehen wir uns um 20:30 Uhr und
21:00 Uhr die mit Musik untermalten Wasserspiele vor dem Burj Khalifa an. Ähnlich wie vor dem Bellagio in Las Vegas sprühen die
Wasserfontänen zum Takt der Musik.
Für 30 AED/6 Euro fahren für mit dem Taxi zum Hotel zurück. Ein anstrengender Tag neigt sich dem Ende.
Wir verlassen Dubai mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist es interessant all die einzigarten
Sehenswürdigkeiten zu sehen, aber andererseits gibt einem diese Mischung aus Religion, westlicher Lebensweise, Erdöldollar
und dem Streben nach dem Größten zu denken. Irgendwie passt das nicht so Recht zusammen. Aber das ist nur unsere Meinung.
|