|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag, 30.08.2008
|
|
Tag 16
|
|
Heute ist unser Abreisetag. Da die Rückflüge alle sehr früh morgens sind,
müssen wir schon um 04:30 Uhr aufstehen. Nachdem wir unsere Rechnungen mit
Kreditkarte bezahlt haben, werden wir um 06:40 Uhr abgeholt.
|
|
|
Likoni Fähre
|
|
|
Ein letztes Mal fahren wir mit der Likoni Fähre nach Mombasa.
Vor dem Fähranleger ist ein Markt, auf dem schon zu dieser frühen
Stunde viel los ist. Da wir vor der Fähre ca. 20 Minuten anstehen
müssen, haben wir etwas Zeit uns vom Bus aus das rege Treiben auf dem
Markt anzusehen.
|
|
Um 08:45 Uhr erreichen wir den Flughafen. Die Warteschlangen reichen bis aus
dem Gebäude heraus. Da es aber relativ zügig voran geht, dauert es nicht
lange und wir können einchecken. Trotz der vielen Souvenirs beträgt das
Gewicht unseres Gepäcks nur 39,9 kg. Die Ausreise erinnert wieder ein wenig
an die USA. Zwei Mal Gepäckkontrolle und ein ewiges Anstehen am
Ausreiseschalter müssen wir über uns ergehen lassen.
|
|
Um 11:00 Uhr heben wir Richtung Heimat ab. Ein Blick auf den Kilimanjaro
und der Gedanke an viele schöne Bilder von wilden Tieren und schönen Landschaften
lässt etwas Wehmut aufkommen.
|
|
|
Kilimanjaro
|
|
|
Pünktlich um 18:35 Uhr landen wir in Frankfurt. Mit einer Stunde Verspätung geht
es weiter Richtung Hamburg. Dort kommen wir 22:15 Uhr an. Bei der Gepäckausgabe
sind unsere beiden Koffer fast die ersten, so dass wir zügig mit dem Taxi die
Heimfahrt antreten. Beim Kofferauspacken kommt es uns merkwürdig vor, dass der
Reißverschluss unserer Kulturtasche und unseres Elektronikbeutels offen sind.
Nach eingehender Untersuchung stellen wir fest, dass mehrere Sachen gestohlen
worden sind. Es fehlen u.a. Rasierapparat, Taschenlampe, Ladegerät und Schuhe.
Das darf doch wohl nicht war sein! Nicht nur, dass die letzten zwei Tage sowieso
nicht so schön waren, jetzt auch noch das! Wir vermuten, dass unsere Reisetasche,
die wir mit auf Safari hatten, direkt nach der Gepäckaufgabe in Mombasa geöffnet
worden sein muss. Nächstes Mal werden wir alle Taschen und Koffer wieder abschließen,
obwohl es ja heißt, man solle das Gepäck nicht verschließen. Durch einen Anruf
beim Gepäck Lost&Found am Flughafen haben wir erfahren, dass wir den Schaden der
Fluggesellschaft melden müssen, mit der wir als letztes geflogen sind, also der
Lufthansa.
|
|
Ein Urlaub mit vielen Höhepunkten, aber auch einigen nicht so schönen Erlebnissen
geht zu Ende.
|
|
|
<< - < ... 8 - 9 - 10 - 11 - 12
|
|
|
|
|
|
|
|
|