Sonntag, 21.10.2007
|
|
Tag 13
|
|
Nach dem Aufstehen um 7:00 Uhr frühstücken wir auf dem Hotelzimmer
die gestern im Supermarkt gekauften Sandwiches. Um 8:15 Uhr machen wir uns
direkt auf den Weg zum Washington Monument. Am Ticketoffice werden früh
morgens die Eintrittskarten kostenlos verteilt. Als wir um 8:45 Uhr ankommen,
ist schon eine kleine Warteschlange da. Die Eintrittskarten werden
für jede halbe Stunde verteilt. Man kann sich die Uhrzeit
aussuchen, sofern dann noch was frei ist. Als wir dran sind,
gibt es nur noch Tickets ab 12:30 Uhr. Aber das stört uns nicht,
da die Sonne dann von Süden kommt und nicht blendet, wenn man
Richtung Kapitol, Weißes Haus oder Lincoln Memorial fotografiert.
Es empfiehlt sich unbedingt rechtzeitig am Ticketoffice zu sein, denn
die Tickets sind sehr schnell vergriffen.
|
|
Da bis 12:30 Uhr noch eine Menge Zeit ist, können wir uns bis dahin
noch einiges anderes ansehen. Wir gehen zunächst zum World War II Memorial.
Dieses wurde erst 2004 unter George W. Bush eröffnet und erinnert an die Opfer
des Zweiten Weltkrieges.
|
|
|
World War II Memorial
|
|
|
|
Weißes Haus
|
|
|
Von der Pennsylvania Avenue sieht man die Vorderseite des Weißen Hauses.
Am Zaun ist allerhand los. Besonders muss natürlich jeder
Teilnehmer einer asiatischen Reisegruppe ein Gruppenbild und ein Bild von
sich selbst vor dem Zaun machen bzw. machen lassen.
|
|
Wir laufen weiter Richtung Kapitol, um es uns noch mal bei Tageslicht anzusehen.
Die zahlreichen Museen links und rechts der Mall sehen wir uns im Vorbeigehen
von außen an. Wir versuchen gar nicht erst
uns eines von Innen zu betrachten, obwohl der Eintritt fast überall kostenlos ist.
Dafür ist unsere Zeit einfach zu knapp.
|
|
|
Pennsylvania Ecke Constitution
|
|
|
Wie wir gestern ja schon festgestellt hatten, hat das Kapitol sonntags
geschlossen. Leider können wir es uns nur von außen ansehen.
|
|
|
Kapitol
|
|
|
|
Kapitol
|
|
|
|
Washington Monument
|
|
|
Von 11:30 bis 12:00 Uhr laufen wir vom Kapitol wieder zurück zum Washington Monument.
Bevor wir mit dem Fahrstuhl hinauffahren, werden wir noch kurz in die Sicherheits- bestimmungen
eingewiesen (ganz wichtig: Kein Kaugummi) und auf Waffen kontrolliert.
Mit dem Fahrstuhl geht es dann in kurzer Zeit auf die Aussichtsebene. Früher
hat ein dampfbetriebener Fahrstuhl 10 Minuten gebraucht.
|
|
Vom Washington Monument kann man wunderbar in alle Richtungen blicken. Allerdings ist
die Aussicht auf jeder Seite jeweils nur durch zwei kleine Fensterscheiben möglich,
so dass es hier etwas eng ist und man auch teilweise anstehen muss.
|
|
|
Blick nach Osten zum Kapitol
|
|
|
|
Blick nach Westen zum Lincoln Memorial
|
|
|
|
Blick nach Norden zum Weißen Haus
|
|
|
Nach einer Stunde fahren wir wieder hinunter und laufen am Lincoln Memorial
vorbei zum Arlington Friedhof. Hoffentlich haben wir heute mehr Glück.
Um 14:20 Uhr kommen wir am Friedhof an. Der Friedhof ist über 80 Hektar groß und
es gibt ca. 260.000 Grabstätten. Wir gehen, vorbei
an zahlreichen Grabfeldern, zunächst in Richtung Grab des Unbekannten
Soldaten, um dort um 15:00 Uhr die Wachablösung zu sehen.
|
|
|
Arlington Friedhof
|
|
|
|
Wache am Grab des unbekannten Soldaten
|
|
|
Die Wachablösung findet zu jeder vollen Stunde statt und dauert ca. 15 Minuten.
Ob man dies nun gesehen haben muss, bleibt Geschmackssache.
|
|
Während Melanie nach der
Wachablösung schon zum Kennedy Grab vorläuft, läuft Marc noch etwas auf dem
Friedhof herum. Laut Karte müsste man vom Ende des Friedhofes auf das Pentagon
sehen können. Leider liegt dieser Bereich aber tiefer, so dass
sich der weite Weg nicht unbedingt lohnt. Man kommt dabei aber an den
neueren und auch noch leeren Grabfeldern vorbei. So makaber es ist, es ist noch viel
Platz hier.
|
|
|
Gräber und Pentagon im Hintergrund
|
|
|
|
Kennedy Grab
|
|
|
Um 16:15 Uhr trifft Marc dann auch beim Grab von John F. und Jacqueline Kennedy ein.
|
|
Eine Treppe führt vom Kennedy Grab zum Arlington Haus. Von hier hat man
einen schönen Blick über den Potomac River Richtung Mall. Über Grabsteine
und Baumkronen hinweg kann man ebenfalls das Pentagon sehen.
|
|
|
Blick vom Arlington Friedhof Richtung Mall
|
|
|
|
Blick vom Arlington Friedhof zum Pentagon
|
|
|
Um 17:00 Uhr verlassen wir den Friedhof wieder und laufen über die Arlington Memorial Bridge
zurück Richtung Mall. Am Tidal Basin machen wir beim Blick auf das Jefferson Memorial
eine kurze Pause.
|
|
|
Jefferson Memorial
|
|
|
Danach schauen wir uns noch das Korean War Veterans Memorial und das Vietnam Veterans Memorial an.
|
|
|
Korean War Veterans Memorial
|
|
|
|
Vietnam Veterans Memorial
|
|
|
Um 18:30 Uhr tun uns unsere Füße und Knie so dermaßen weh, dass wir erstmal ein
Aspirin einnehmen müssen. Die Wege hier sind doch weiter als man denkt.
Wir beschließen, den Besichtigungstag zu beenden und nach dem
Einkaufen wieder zum Hotel zurück zu gehen.
Auf dem Rückweg zum Hotel kommt uns die Idee, dass wir ja mal eine
SMS an die Daheimgebliebenen schicken könnten. Als ersten Satz überlegen wir uns:
"Wir sind gerade in Washington und haben ein Bombenwetter". Nach kurzem
Überlegen entschließen wir uns, es aber doch anders zu formulieren. In Washington
sollte man wohl lieber keine Wörter mit Bombe oder ähnlichem in einer SMS oder am Telefon
gebrauchen.
Das heutige entscheidende Baseballhalbfinale
gewinnt Boston. Damit hat Boston einen 1 zu 3 Rückstand aufgeholt und
steht im Finale der World Series gegen Colorado.
|
|