Montag, 22.10.2007
|
|
Tag 14
|
|
Da wir heute früh losfahren wollen, um den Berufsverkehr in Washington zu vermeiden,
klingelt der Wecker schon um 5:30 Uhr. Wir kommen gut aus der Stadt heraus, so dass
wir zügig Richtung New York vorankommen. Unterwegs werden wir beide auf einmal so müde,
so dass wir an einer Raststätte für einen Cappuccino und ein Sandwich anhalten.
|
|
Viele der gut ausgebauten Straßen im Osten der USA kosten Zoll. Auch für
Brücken und Tunnel muss man oft Gebühren bezahlen. Insgesamt bezahlen wir
für die Strecke nach New York 5-mal Zoll. Zum Beispiel kostet der Harbour Tunnel
in Baltimore (I-895) 2 US$,
die Millard E. Tydings Memorial Bridge (I-94) 5 US$, der Delaware Turnpike (I-95) 4 US$,
der New Jersey Turnpike 5,85 US$ und der
Lincoln Tunnel 6 US$.
|
|
Durch den Lincoln Tunnel fahren wir um 11:00 Uhr nach Manhattan rein.
An der ersten Kreuzung merken wir gleich, dass das Autofahren hier wohl eine
Herausforderung werden wird. Wir bemühen uns, auf unserer vorher
ausgedachten Route zu unserem Hotel zu gelangen. Aber dieses
schlägt gleich an einer der folgenden Kreuzungen fehl. Ein Polizist lässt uns
nicht in die Straße hinein, in die wir gerne wollen. Wir müssen noch so einige weitere Male um den Block fahren, damit wir schließlich dahin kommen
wo wir hin wollen.
|
|
|
Um 11:30 Uhr kommen wir an unserem Hotel an. Es hat eigentlich gar nicht so lange
gedauert, aber uns kam es wegen der vielen neuen Eindrücke doch etwas
länger vor. Natürlich können wir vor unserem Hotel nicht anhalten. An der Seite ist
kein Platz frei und eine Baustelle ist auch noch direkt vor dem Hotel.
|
|
Wir fahren ein Stück weiter die Straße entlang. Nicht weit entfernt ist ein Parkhaus, welches
wir uns vorsichtshalber schon von Zuhause ausgeguckt haben. Wir laden unsere Sachen aus und gehen
den kurzen Weg zum Hotel zu Fuß. Das Auto wird derweil von einem Bediensteten irgendwo in den
Tiefen der Tiefgarage verstaut.
|
|
Nach dem Einchecken im Hotel Grand Union in der 32.Straße machen wir uns etwas frisch
und packen unsere Sachen für den Tag. Der Wetterkanal sagt für morgen etwas Bewölkung
voraus, aber ab übermorgen soll es wieder sonnig sein.
Nach einer Stunde sind wir wieder beim Parkhaus und erhalten unserer Auto gegen eine Gebühr von
24 US$ wieder zurück. Unsere letzte Fahrt mit dem Auto führt zur Hertz Mietwagenstation in der 55.Straße.
An der Grand Central Station verpassen wir die Rampe zur zweiten Straßenebene, die um den Bahnhof herum führt.
Wieder müssen wir um den Block fahren und stehen
erstmal in einer verstopften Straße.
Kurz vorm Ziel fährt Marc dann noch mal etwas zu weit in eine Kreuzung
hinein und blockiert mal eben zwei der drei Fahrstreifen der Kreuzung. Alle Fahrzeuge
müssen deshalb von drei auf eine Spur wechseln. Ein Mann in einem Lieferwagen
gestikuliert wild hinter seine Frontscheibe. Ja, das ist wohl New York.
Um 13:30 Uhr haben wir alles erledigt. Nach einigem Hin und Her mit der Gebührensumme, die wir
zu zahlen haben (siehe Tag 1), müssen wir letztendlich 770 CAN$ für die Einwegmiete bezahlen.
|
|
Bei sehr sonnigem Wetter und 20 Grad machen wir uns zu Fuß zum Central Park auf.
An der Ecke Central Park South und 6th Ave betreten wir den Park und werden als erstes von
einem kräftigen Pferdegeruch eingehüllt. Wir umrunden zunächst den Pond.
|
|
|
Pond
|
|
|
|
Cat Rock
|
|
|
An der Eisbahn vorbei, geht es zum Cat Rock. Die Eisbahn ist bei diesen Temperaturen tatsächlich
schon in Betrieb.
|
|
Wir gehen den Literary Walk weiter zur Mall und zum Bethesda Fountain.
Nach der Umrundung des Sees gehen wir wieder Richtung Süden zu Sheep Meadow.
|
|
|
Blick auf Central Park West
|
|
|
|
Sheep Meadow
|
|
|
Von Sheep Meadow ist es nicht weit zum Dakota Building, vor dem John Lennon
erschossen wurde.
|
|
|
Dakota Building
|
|
|
Am Imagine Mosaic legen ein paar Menschen in Hippieoutfit
Blumen nieder.
|
|
|
Imagine Mosaic
|
|
|
|
Imagine Mosaic
|
|
|
|
Grand Central Station
|
|
|
Gegen 16:00 Uhr kaufen wir uns an der U-Bahn Station 72.Straße am Central Park für 24 US$ pro Person eine Metro Card für 7 Tage.
Danach fahren wir zur Grand Central Station. Wir schauen uns ein wenig das feierabendliche Gewusel an und kaufen
uns heute schon die Metro North Fahrkarten für unsere morgige Fahrt zu Marcs Verwandtschaft.
|
|
Wir laufen noch ein wenig durch Midtowns Häuserschluchten und lassen uns von den
Wolkenkratzern beeindrucken.
|
|
|
Chrysler Building
|
|
|
Die Abendstunden verbringen wir am Times Square. Dort stöbern wir ein wenig durch die Souvenirläden,
kaufen im Hard Rock Cafe T-Shirts, essen zu Abend und schauen uns die zahlreichen
Leuchttafeln an.
|
|
|
Times Square
|
|
|
|
Times Square
|
|
|
|
M&M´s am Times Square
|
|
|