Samstag, 14.10.2006
|
|
Tag 15
|
|
Melanie und Kirstin freuen sich besonders auf den heutigen Tag.
Es geht ins Barossa Valley zum Weintrinken.
Adelaide verlassen wir über den Scenic Drive durch die Torrens Gorge.
|
|
Auf dem Weg zum Barossa Valley halten wir an der Whispering Wall.
Dies ist eine 140 m lange Staumauer, deren besondere Krümmung einen
besonderen akustischen Effekt zur Folge hat: Spricht eine Person an
dem einen Ende der Staumauer in normaler Lautstärke, so kann man dessen
Worte am anderen Ende problemlos verstehen.
|
|
|
Whispering Wall
|
|
|
|
Barossa Valley
|
|
|
Im Barossa Valley halten wir zunächst bei Tanunda am Menglers Hill Lookout.
Dort hat man einen schönen Überblick über das Tal.
|
|
Danach fahren wir um ca. 13:00 Uhr nach Rowland Flat wo sich unser Hotel Novotel
Barossa Valley Resort befindet. Nach dem Parken vor unseren Zimmern stellen wir fest,
dass wir rechts hinten einen Platten haben. Gerade dieser Reifen war uns schon wegen
des schlechten Profils aufgefallen. Obwohl das Reserverad nicht viel besser ist und
nahezu kein Profil mehr hat, wechseln Andreas und Marc erstmal den Reifen.
Es herrscht die einhellige Meinung, dass wir mit so einem Reifen morgen nicht
die 80 Kilometer nach Adelaide zum Flughafen fahren können. Wenn das Reserverad
wegen seines schlechten Zustandes nun morgen auch den Geist aufgibt dann verpassen
wir womöglich unseren Flug nach Alice Springs. Nun rächt sich, dass wir das
Reserverad nicht gleich bei Übernahme des Autos kontrolliert haben.
Also ruft Andreas bei Avis an und erhält eine Telefonnummer von dem Servicedienst.
Da wir aber befürchten, dass der Servicedienst in 2 Stunden jemanden vorbei schickt
und wir deshalb an diesem Tag nichts mehr im Valley besichtigen können, rufen wir
noch nicht an.
|
|
|
Plattfuß
|
|
|
|
Ersatzreifen
|
|
|
Stattdessen machen wir uns vorsichtig auf den Weg zur ersten Weinprobe bei
Jacob’s Creek. In dem modernen Glaskomplex, der das Visitor Center enthält,
begeben sich Melanie und Kirstin sogleich an den Tresen. Sie erhalten ein
Weinglas und ein Buch mit allen Weinen, die man in der vorgeschlagenen Reihenfolge
probieren kann. Melanie und Kirstin probieren 5 verschiedene Weine und entscheiden
sich am Ende dafür, je eine Flasche Weiß- und Roséwein für zusammen 16,50 A$ zu kaufen.
|
|
|
Jacob’s Creek Weingut
|
|
|
|
Weinreben
|
|
|
Damit ist aber noch nicht genug, denn wir machen uns jetzt auf den Weg zur nächsten
Winzerei, die den schönen Namen Chateau Tanunda trägt. In dem schönen alten Gebäude
probieren wir keinen Wein, da die Weine zu teuer sind und wir sowieso keinen kaufen
würden.
|
|
|
Chateau Tanunda
|
|
|
|
Peter Lehmann Weingut
|
|
|
Schon ein bisschen betüddelt fahren wir weiter zu Peter Lehmann,
dessen Visitor Center in einem schönen Garten liegt.
Hier ist es relativ ruhig und sehr gemütlich.
Es gibt neben Wasser auch Cracker zum Neutralisieren.
Dieses Mal entscheiden sich - bis auf den Fahrer Marc - alle an der Weinprobe
teilzunehmen. Es werden wieder Weiß-, Rosé- und Rotweine probiert,
mit dem Ziel, noch einen Rotwein auszusuchen. Leider sagen uns die Rotweine
nicht zu. Aber der Weiß- und Roséwein sind so
|
lecker, dass wir uns wieder für
je eine Flasche von diesen beiden Sorten für zusammen 27 A$ entscheiden.
|
|
Nachdem wir Lebensmittel für das Abendbrot eingekauft haben, kaufen wir noch 3
unterschiedliche Biersorten für Marc, da er heute Abend eine Bierprobe machen möchte.
|
|
Zurück beim Hotel ruft Andreas nun den Servicedienst von AVIS an.
Nach 1 ½ Stunden kommt ein Techniker aus Adelaide mit einem Ersatzreifen.
Er schraubt uns das neue Rad an das Auto und verstaut das schlechte Reserverad
wieder im Wagen. Wir glauben nicht, dass dieses für den nächsten Kunden getauscht
wird. Na ja, Hauptsache wir können morgen beruhigt zum Flughafen fahren.
Selbst gemachte Nudeln und Schnitzel bilden die Grundlage für die nun folgenden
Wein- und Bierproben.
|
|