Sonntag, 15.10.2006
|
|
Tag 16
|
|
Die Fahrt zum Flughafen nach Adelaide beginnt um 6:30 Uhr.
3 Stunden später geht unser Flug nach Alice Springs.
Am Flughafen in Alice Springs holen wir unseren neuen Mietwagen,
einen 4 WD Toyota Landcruiser, ab. Wir machen uns mit den technischen
Gegebenheiten des Fahrzeugs vertraut und fahren danach zu unserem Hotel
Aurora Alice Springs.
|
|
|
Toyota Landcruiser
|
|
|
|
Welcome to Alice
|
|
|
Nach dem Einchecken fahren wir zum Anzac Hill, von dem man über die Stadt blicken kann.
|
|
|
Blick vom Anzac Hill
|
|
|
Nach einem kurzen Stopp bei McDonalds kaufen wir Lebensmittel und alkoholische
Getränke ein. Vom Hotel aus gehen wir zu Fuß zum Visitor Center um den Permit
für den Mereenie Loop zu kaufen. Diesen benötigen wir für die Strecke von
Glen Helen zum Kings Canyon, die wir für übermorgen geplant haben.
Die Strecke ist nur mit einem 4 WD befahrbar. Der Permit kostet 2,20 A$.
|
|
In der Einkaufstraße haben am heutigen Sonntag nur wenige Geschäfte geöffnet,
so dass wir zum Reptile Center (9 A$ pro Person) fahren. Hier gibt es Schlangen,
Echsen und ein Krokodil zu sehen. Bei einer Show kann man Schlangen und Echsen
anfassen.
|
|
|
Reptile Center
|
|
|
Nachdem wir genug gesehen haben juckt es Andreas und Marc in den Fingern
den Geländewagen mal so richtig zu quälen. Also geht es in die Eastern MacDonnell
Ranges zum wilde Sau spielen. Zunächst halten wir bei der Emily Gap und Jessie Gap
bevor wir auf einer einsamen 4 WD Strecke die technischen Möglichkeiten des Wagens
voll ausschöpfen.
|
|
|
Emily Gap
|
|
|
|
Jessie Gap
|
|
|
Zurück in Alice Springs essen wir im Overlander, einem rustikalen Steakhaus mit
Outbackflair, für 120 A$ für 4 Personen zu Abend. Während Kirstin ein Gericht mit
Krokodilfleisch probiert, versucht sich Marc an einem Känguruburger (Roo-Burger).
|
|
|
Krokodilhaut im Overlander Steakhaus
|
|
|
|
Roo-Burger
|
|
|