Donnerstag, 25.10.2007
|
|
Tag 17
|
|
Nach dem Aufstehen um 7:45 Uhr muss Marc erst einmal die Dusche reparieren, denn der
Warmwasserregler hat sich gelöst. Zum Glück können wir es mit der Pfeile eines
Nagelklippers selbst reparieren. Bei McDonald's (10 US$) bekommt Melanie zum Frühstück endlich
ihre Pancakes. An der Ecke 5th Avenue und Broadway schauen wir uns das Flatiron Building an.
|
|
|
5th Avenue Ecke Broadway
|
|
|
|
Flatiron Building
|
|
|
|
Empire State Building
|
|
|
Da wir natürlich auch die Aussicht bei
Tageslicht erleben wollen, kommen wir um 10:15 Uhr beim Empire State Building an.
Wir haben schon viel von den langen Warteschlangen gehört. Deshalb
haben wir uns über das Internet schon so genannte Express- tickets gekauft, mit denen
man die Warteschlangen an der Kasse und am Fahrstuhl umgehen kann. Ent- sprechend
teuer sind die Tickets. Sie kosten 48 US$ pro Person. Aber leider war dies umsonst. Die Wartezeit an
|
der Sicherheitskontrolle, der Kasse und den Fahrstühlen ist sehr kurz. Die Sicht
beträgt 20 Meilen. Leider ist wieder sehr graues Wetter.
|
|
|
Blick vom Empire State Building nach Süden mit Downtown, Freiheitsstatue, Flatiron Building
|
|
|
|
Blick vom Empire State Building nach Norden mit Central Park, Chrysler Building, Rockefeller Center
|
|
|
|
Blick vom Empire State Building nach Westen mit Madison Square Garden und Hudson River
|
|
|
|
Blick vom Empire State Building nach Osten mit East River
|
|
|
Kurz bevor wir von der Aussichtsplattform wieder nach unten wollen, zieht Nebel auf
und die Sicht wird sehr schlecht. Als wir wieder unten sind hören wir den
Mitarbeiter am Eingang zu den Neuankömmlingen sagen, dass nur noch eine Meile Sicht ist.
Insofern haben wir wohl Glück gehabt.
|
|
Mit der Metro fahren wir zum Financial District. Von der provisorischen Gedenkstätte ausgehend,
laufen wir um Ground Zero herum. Viele Möglichkeiten bieten sich nicht in die riesige Baugrube
zu blicken, da alle Zäune mit Sichtschutz abgehängt sind. Vom ersten Stock des Turm 2
des Financial Centers kann man dann aber doch noch etwas die Bauarbeiten beobachten.
|
|
|
Ground Zero
|
|
|
In der Wall Street sehen wir das Gebäude der New York Stock Exchange. Seit dem 11. September 2001
kann man die Börse nicht mehr besichtigen. Beim Bullen spielen sich unglaubliche Szenen ab.
Eine Gruppe asiatischer Frauen ist von der Männlichkeit des Bullen so begeistert, dass
zahlreiche Einzel- und Gruppenfotos mit dem hinteren Teil des Bullen gemacht werden.
Jedes Mal, wenn eine dieser Damen die "Hand anlegt", gibt es ein lautes Gekreische und
die ganze Gruppe amüsiert sich.
|
|
|
New York Stock Exchange
|
|
|
|
Bulle an der New York Stock Exchange
|
|
|
|
The Sphere
|
|
|
Im Battery Park steht das Kunstwerk The Sphere.
Dies ist ein Globus aus 52 Bronzesegmenten auf einem Stahlgerüst.
Ursprünglich stand es auf der Austin Tobin Plaza zwischen den Türmen des World Trade Centers
und wurde bei den Anschlägen stark beschädigt.
Wenn der Freedom Tower fertig gestellt ist, soll die Skulptur an ihren ursprünglichen Ort zurückkehren.
|
|
Um 15:00 Uhr fahren wir mit der kostenlosen Staten Island Ferry an der Freiheitsstatue
vorbei.
|
|
|
Manhattan
|
|
|
|
Freiheitsstatue
|
|
|
Um 17:00 Uhr laufen wir noch einmal bei Tageslicht auf die Brooklyn Bridge.
Da uns aber schon auf der Fahrt mit der Staten Island Ferry ziemlich kalt geworden ist,
kehren wir schon bald wieder um und fahren zurück zum Hotel, damit wir
unsere Sachen noch vor dem Eishockey Spiel zurück bringen können. Unterwegs nehmen
wir uns noch schnell was bei Wendy's mit (16 US$).
|
|
|
Brooklyn Bridge
|
|
|
|
Madison Square Garden
|
|
|
Im Madison Square Garden sehen wir das Eishockeyspiel zwischen den New York Rangers und den
New Jersey Devils. Die Tickets haben wir uns schon Zuhause per Internet bestellt (65 US$ pro Person).
Die Rangers gewinnen mit 2:0. Da der Madision Suqare Garden direkt bei der Penn Station
liegt, kaufen wir uns nach dem Spiel noch gleich ein Ticket für den Zug zum Newark Airport.
Danach geht es zum Koffer packen und Baseball gucken zurück zum Hotel. Boston gewinnt auch das zweite Spiel
mit 2:1.
|
|