In der letzten Nacht hat es fast ohne Unterbrechung geregnet. Vor dem Camper
steht das Wasser in zahlreichen großen Pfützen. Damit wir nicht allzu viel Nässe in den Camper bekommen,
versuchen wir die morgendlichen Umbaumaßnahmen ohne Öffnen der Schiebetür zu erledigen.
Gegen 8:00 Uhr verlassen wir das Hari Hari Motor Inn und fahren weiter Richtung Franz Josef.
Alles ist grau verhangen und es regnet immer noch. Deshalb halten wir nur kurz beim Lake Mapourika.
In Franz Josef fahren wir als erstes zur I-Site. Vor der Tür steht bereits ein Informationsschild mit
der aktuellen Wetterlage und dem Hinweis, dass heute ein guter Tag für Indoor Aktivitäten sei. Drinnen bekommen wir die
Informationen, dass bis auf weiteres keine Hubschrauberrundflüge stattfinden und wenn sie später doch fliegen
sollten, würde es bestimmt kein schöner Flug werden. Aus unserem geplanten Helihike oder Rundflug
über das gesamte Gletschergebiet wird also nichts.
Wir überlegen, ob wir vielleicht jedenfalls einen Glacier Walk machen sollen, entschließen uns dann aber
doch erst einmal abzuwarten wie sich das Wetter entwickelt.
Nachdem wir im Visitor Center einige Informationen gelesen und einen Film gesehen haben,
fahren wir die Glacier Access Road hinauf.
Um 11:00 Uhr parken wir unseren Camper auf dem Carpark am Ende der Straße und
gehen auf dem Franz Josef Glacier Valley Walk Richtung Gletscher.
Franz Josef Glacier Valley Walk
|
Franz Josef Glacier Valley Walk
|
Franz Josef Glacier Valley Walk
|
Franz Josef Glacier Valley Walk
|
Franz Josef Glacier Valley Walk
|
Der Walk führt über eine Moränenlandschaft aus Gestein und Geröll an den Gletscher heran. Bereits aus der Entfernung sieht
der Gletscher riesig aus. Die wahre Dimension erkennen wir aber erst, als wir an der Absperrung am Ende des Walks stehen
und die Teilnehmer der geführten Glacier Walks auf dem Gletscher sehen. Winzig kleine Punkte bewegen sich auf dem riesigen
Eisberg.
Mit unbändiger Kraft strömt das Wasser aus der Gletscherzunge. Wir vermuten, dass die Regenfälle der
vergangenen Nacht den Gletscherfluss noch weiter haben ansteigen lassen.
|
Franz Josef Gletscher
|
Gegen 13:00 Uhr machen wir uns auf den Rückweg zum Carpark. Bevor wir
dort ankommen, gehen wir noch den Sentinel Rock hinauf. Vom Aussichtspunkt hat man
eine fantastische Aussicht auf das Glacier Valley.
Noch in den 1930er Jahren reichte der Franz Josef Gletscher bis an den kleinen Hügel in
der Mitte des Bildes heran. Weitere Untersuchungen haben Endmoränen weit draußen vor der Küste im
Ozean gefunden.
Blick vom Sentinal Rock in das Franz Josef Glacier Valley
|
Heute ist der Gletscher größer als um 1970. Kurioserweise ist aber nicht
nur das Abschmelzen des Gletschers ein Anzeichen der globalen Erwärmung, sondern auch das Anwachsen.
Durch die Erwärmung des Klimas verdunstet nämlich mehr und mehr Wasser über dem Ozean.
Das verdunstete Wasser erreicht nach tausenden
von Kilometern das Gebirge an der Westküste Neuseelands und fällt als Regen oder Schnee
herab. In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind die
Niederschläge sehr hoch gewesen, so dass die Gletscher wieder angewachsen sind.
Gegen 14:30 Uhr verlassen wir den Parkplatz. Leider konnten wir den Franz Josef Gletscher heute nicht so erkunden,
wie wir es vorhatten. Zwar ist das Wetter jetzt einigermaßen trocken und die Sicht etwas besser,
aber ein Hubschrauberflug wäre eine Lotterie gewesen.
Vielleicht haben wir beim Fox Gletscher etwas mehr Glück.
30 Minuten später erreichen wir den Ort Fox Glacier. Der Ort ist etwas kleiner als Franz Josef. Beim
Visitor Center stehen wir vor verschlossener Tür. Es hat am Wochenende geschlossen.
Leider ist das Wetter hier noch schlechter als in Franz Josef. Es regnet wieder. Trotzdem
fahren wir die Glacier Access Road hinauf.
Beim Parkplatz am Fox Glacier Valley Walk erleben wir dann eine Enttäuschung. Der Walk ist gesperrt.
Warnschilder warnen eindringlich vor dem Betreten des Walks. Durch die Wassermassen der letzten
Nacht sind Teile des Weges unter- und weggespült worden.
Der Gletscherfluss ist ein reißender Strom in dem sogar Eisblöcke schwimmen.
Wir fahren zurück zum Highway 6 und über die Brücke zur Glacier View Road. Hier steht ein Schild, dass die Straße
für Camper nicht geeignet ist. Also drehen wir wieder um und versuchen an der Glacier Access Road zu Parken, um
zum Glacier View Point zu gelangen.
Beim Parkplatz des River Walks haben wir Glück und bekommen einen der ungefähr 5 Parkplätze. Eine
Hängebrücke führt über den reißenden Fox River hinauf zum Glacier Viewpoint.
|
|
River Walk
|
Nach 20 Minuten erreichen wir den Viewpoint. Beim Parkplatz sehen wir uns die Glacier View Road an, die
man ja laut Hinweisschild nicht mit dem Camper befahren kann.
Wieso kann man hier nicht mit Camper hochfahren? Die Straße sieht doch gut aus.
Beim Parkplatz beginnt der Chalet Lookout Walk. Dieser 3,6 km lange Walk führt
zu einem Lookout. Dabei muss man allerdings einen Bach durchqueren.
Laut Hinweisschild kann dies nach stärkeren Regenfällen aber unmöglich sein.
Also versuchen wir es nach den gestrigen Regenfällen erst gar nicht.
Gegen 18:00 Uhr sind wir wieder beim Camper. Heute können wir wegen des Wetters nicht mehr viel machen.
Wir fahren zum Fox Holiday Park ($36) und hoffen auf besseres Wetter für morgen.
Die Wettervorhersage lässt jedoch befürchten, dass es morgen früh kein Postkartenpanorama am Lake Matheson geben wird.
|