Donnerstag, 20.09.2001
|
|
Tag 18
|
|
Unsere Fahrt führt uns heute nach Visalia. Nachdem wir uns am Vorabend für die
landschaftlich schönere Strecke entschieden haben, kommen wir zuerst am
Lake Isabelle vorbei. Leider verschlafen Andreas und Marc diesen schönsten
Teil der heutigen Strecke.
|
|
Nach dem Einchecken im Hotel fahren wir direkt in den Sequoia Nationalpark.
Schon am Parkeingang lässt sich erahnen, welche Ausmaße die Mammutbäume haben.
Die Straße führt direkt an zwei riesigen Stämmen vorbei.
|
|
|
Zufahrt zum Sequoia Nationalpark
|
|
|
|
Tunnel Log
|
|
|
Auf kurvenreichen Straßen geht es zum Giant Forest.
Die Straße führt durch den Tunnel Log weiter bis zum Moro Rock.
Beim Tunnel Log werden die riesigen Baumstämme durch den Vergleich
mit dem Minivan so richtig deutlich.
|
|
Beim Moro Rock hat man einen schönen Blick über den Sequoia Nationalpark.
Leider gibt es hier auch sehr viele Mücken. Durch die Bäume hindurch
entdecken wir einen Bären. Dieser ist zwar nicht besonders groß, aber etwas
mulmig ist uns schon zumute, denn schließlich könnte Mama-Bär ja auch in der
Nähe sein.
|
|
|
Bär
|
|
|
|
General Sherman Tree
|
|
|
Anschließend geht es weiter zum General Sherman Tree.
Dieser Mammutbaum ist das voluminöseste Lebewesen der Erde.
Es gibt zwar höhere und breitere Lebewesen, aber vom Volumen her,
ist der General Sherman Tree am größten. Das Alter wird auf ca. 2300-2700 Jahre geschätzt.
Er ist 84 Meter hoch. Der Stamm hat ein geschätztes Gewicht vom 1385 Tonnen und ein
Volumen von 1500 m³.
|
|
Nach einem ca. zweistündigen Abstecher in den Kings Canyon, der sich aber nicht
wirklich gelohnt hat, kommen wir am späten Abend wieder in Visalia beim Hotel an.
Unsere Beine jucken wie verrückt, denn sie haben doch einige Mückenstiche
im Sequoia Nationalpark davongetragen.
|
|