Montag, 02.10.2006
|
|
Tag 3
|
|
Am frühren morgen landen wir in Sydney. Nachdem wir das Immigration Office erfolgreich
passiert haben, holen wir unsere Koffer an der Gepäckausgabe ab.
Beim Verlassen der Gepäckausgabe werden die Koffer noch mal durchleuchtet.
Achtung: Man darf keine Lebensmittel (Obst, Fleisch, Eier) einführen.
Im Flughafengebäude wird der erste Geldautomat erstmal von Andreas und Marc entleert,
so dass wir für die nächsten Tage gut gerüstet sind.
|
|
Mit dem Taxi (44 A$) geht es dann zum Hotel Leisure Inn Park Regis in der Park Street,
wo wir um 8 Uhr ankommen. Im Hotel kann aber leider erst ab 12 Uhr eingecheckt werden.
Unsere Koffer deponieren wir solange im Hotel und gehen erst einmal gegenüber zu McDonalds
Kaffe trinken.
|
|
|
Unser Hotel
|
|
|
|
Botanischer Garten
|
|
|
Zum Überbrücken der Zeit spazieren wir durch den Hydepark, der nur wenige Minuten von
unserem Hotel entfernt liegt. Über die Macquarie Street mit alten Victorianischen Gebäuden
geht es weiter zu den Royal Botanic Gardens. In diesem schönen Park blühen jetzt im Frühling
viele Blumen. Es gibt Palmen, Papageien und besonders viele Flying Foxes (sehr große Fledermäuse)
zu sehen.
|
|
Am Mrs. Macquaries Point hat man einen schönen Blick auf die Farm Cove und die dahinter
liegende Oper und Harbour Bridge. Leider ist dieser Lookout mal wieder von unzähligen
asiatischen Reisegruppen belagert. Da wie üblich zahlreiche Einzel- und Gruppenfotos gemacht
werden, muss man Geduld aufbringen um selbst Fotos machen zu können.
|
|
|
Sydney Oper und Harbour Bridge
|
|
|
|
Queen Victoria Building
|
|
|
Über den Fußweg an der Farm Cove entlang geht es weiter zur Oper. Nach den obligatorischen Fotos
geht es weiter zum Circular Quay. Da heute Labour Day ist, ist es dort brechend voll.
Besonders bei den Fähren ist starker Andrang. Da es nun bald 12 Uhr ist machen wir uns
auf den Weg zum Hotel. Auf dem Rückweg kommen wir am Queen Victoria Building vorbei
und schauen es uns kurz von innen und außen an.
|
|
Im Hotel wird erstmal eine Mittagsstunde gehalten. Aber nicht zu lang, weil man sonst gar
nicht mehr hochkommt. Ab 15 Uhr geht es zu The Rocks, die erste Siedlung auf dem australischen
Kontinent. Es folgt ein kurzer Fußmarsch zur Harbour Bridge zum Phylon-Lookout.
Da uns 9 A$ pro Person zu teuer sind und man auch schon von der Brücke einen guten Blick hat,
gehen wir nicht auf den Lookout.
|
|
|
The Rocks
|
|
|
Am Circular Quay essen wir in einer Pizzeria zu Abend (110 A$ für 4 Personen).
Die deutsche Bedienung hält uns erst für Schweden, wir kommen dann aber doch noch auf deutsch
ins Gespräch. Komisch, auch die Putzfrau in unserem Hotel hält uns für Schweden.
Es liegt wohl daran, dass wir alle vier ziemlich blond sind.
Im Dunkeln machen wir noch ein paar Fotos von der Harbour Bridge und der Oper und gehen
dann zum Hotel zurück.
|
|
|
Harbour Bridge bei Nacht
|
|
|
|
Sydney Oper bei Nacht
|
|
|