Sonntag, 23.09.2001
|
|
Tag 21
|
|
Heute morgen fahren wir nach dem Aufstehen mit dem Auto zur Fisherman´s Wharf.
Bei McDonald´s gibt es zum Frühstück leckere Bagels und Kaffee.
Durch das Frühstück gestärkt, begeben wir uns zum Pier mit der Fähre
nach Alcatraz. An der Anlegestelle ist es trotz der frühen Stunde schon
recht voll. Wir sind froh, dass wir die Karten für die Überfahrt nach Alcatraz
bereits in Deutschland über das Internet gekauft haben.
|
|
|
Fisherman´s Warf
|
|
|
|
Golden Gate Bridge
|
|
|
Auch heute ist leider nicht so schönes Wetter. Die Golden Gate Bridge
ist teilweise in Nebel gehüllt. Aber wir können bei der Überfahrt nach Alcatraz
schon mehr von ihr erkennen als am Vortag.
|
|
Nach kurzer Fahrt mit der Fähre erreichen wir die Gefängnisinsel.
Schon von weitem kann man den Gefängnistrakt und den Wasserturm, wie man
es aus vielen Filmen her kennt, erkennen.
|
|
|
Alcatraz
|
|
|
Wir sind froh, dass wir gleich die erste Fähre am heutigen Tag genommen haben,
denn im Moment ist nicht noch nicht allzu viel los. Bei einer
Audiotour werden die wichtigsten Stationen auf einem Rundgang
in deutscher Sprache per Walkman erklärt. Es wird berichtet wie der Gefängnisalltag
aussah und welche strengen Regeln herrschten. Auf die Gefängniszellen
berühmter Gefangener, wie zum Beispiel Al Capone, wird bei der Audiotour besonders
hingewiesen und man kann sich deren Zellen ansehen.
|
|
|
Zellengang
|
|
|
|
Gefängniszelle für 2 Personen
|
|
|
|
Golden Gate Bridge
|
|
|
Nach unserer Rückkehr zum Festland geht es mit dem Auto zur Golden
Gate Bridge. Es ist leider immer noch diesig. Die Überfahrt kostet $3.
Diese werden allerdings nur fällig, wenn man wieder in die Stadt hinein fährt.
Von der Nordseite hat man bei schönem Wetter sicherlich einen schönen
Blick auf die Brücke und die dahinter liegende Stadt.
|
|
Nachdem wir über die Golden Gate Bridge wieder in die Stadt gefahren sind,
stellen wir unser Auto beim Hotel ab. Nun ist Cable Car fahren angesagt.
|
|
Zu Fuß laufen wir zur Station an der Ecke Powell- und Market Street.
Die ist ein so genannter „turntable“. Das bedeutet, dass die Cable Car Wagen hier
gedreht werden, damit sie wieder in die entgegengesetzte Richtung fahren können.
|
|
|
Cable Car am Powell/Market turntable
|
|
|
|
Cable Car auf der Hyde Street
|
|
|
Mit der Powell - Hyde Line geht es Richtung Fisherman´s Wharf.
Da die Hyde Street sehr steil ist, kann man schon von weitem das Wasser
erkennen. Mit etwas Glück sieht man die Gefängnisinsel Alcatraz.
|
|
Nach dem wir uns an der Fisherman´s Wharf ewtas umgesehen haben und durch das Einkaufszentrum
„The Cannery“ gegangen sind, fahren wir von der Endstation der Hyde-Line
an der Fisherman´s Wharf mit Umsteigen in die California-Line zurück Richtung Hotel.
|
|
|
Cable Car an der Endstation der Hyde-Line
|
|
|