Dienstag, 03.10.2006
|
|
Tag 4
|
|
Am Tag der Deutschen Einheit, den hier keiner interessiert, stehen wir um 7:30 Uhr auf.
Eine Stunde später frühstücken wir gegenüber unserem Hotel bei McDonalds für 20 A$
für 4 Personen. Entlang der Monorail spazieren wir zum Darling Harbour.
|
|
Am Sydney Aquarium besorgen wir uns ein Kombiticket für das Aquarium und den AMP-Tower
für 36 A$ pro Person.
Im Aquarium gibt eine breit gefächerte Auswahl an Meerestieren zu sehen.
Interessant ist die Tunnelröhre durch das Becken mit Haien und Steve Irvin Gedächtnisrochen.
Es gibt ebenfalls eine Toucharea wo man einige Riffbewohner wie Steesterne, Schwämme und Korallen anfassen kann.
|
|
|
Rochen
|
|
|
|
Nemo
|
|
|
Sehr schön ist auch das Riffbecken. Hier gibt es neben Nemos und Dories auch alle anderen
Bewohner des Great Barrier Reefs zu sehen. Ein Besuch des Aquariums lohnt sich auf jeden Fall.
Man sollte ca. 2 ½ Stunden einplanen. Vorausgesetzt es gibt keine Wartezeiten an den einzelnen
Aquariumbecken.
|
|
Auf dem Weg zum AMP-Tower machen wir einen kleinen Abstecher zu unserem Hotel,
da Kirstin und Andreas Batterien und Filme für den Fotoapparat im Hotel vergessen hatten
bzw. nach dem Aquarium schon aufgebraucht sind.
|
|
Am AMP-Tower warten wir ca. 45 Minuten in der Warteschlange. Die Aussicht ist sehr gut.
Man hat einen schönen Blick über die ganze Stadt.
Nach ca. 30 Minuten geht es wieder herunter zum Oz-Trek.
Dieses ist eine Multimedia-Show mit den Highlights Australiens, die im Eintrittspreis enthalten ist.
Man verpasst aber auch nichts wenn man die Show auslässt.
|
|
|
Sydney Bucht
|
|
|
Nach dem AMP-Tower machen wir uns um 15:30 Uhr auf den Weg zum Circular Quay um zum Zoo zu fahren.
Dieser ist jedoch nur bis 17:00 Uhr geöffnet, so dass wir den Besuch des Zoos deshalb
auf übermorgen verschieben müssen.
|
|
|
Sydney Oper
|
|
|
Da wir heute sowieso noch zum Hard Rock Cafe wollen und wir noch viel Zeit haben,
entscheiden wir, uns zu Fuß auf den Weg zu machen. Wir nehmen dabei einen Umweg über die Oper
und den Botanischen Garten. Bei gemütlichem Laufen und Fotos machen brauchen wir für die Strecke ca. 1 Stunde.
|
|
Im Hard Rock Cafe kaufen wir die obligatorischen T-Shirts und essen für 135 A$ für 4 Personen zu Abend.
Marc versucht sich an einem Aussie Burger mit Roter Beete. Nach dem Essen treffen wir uns mit Kirsten und Marielle. Kirsten ist eine Freundin von Kirstin,
die für ein Jahr nach Australien gegangen und zurzeit in Sydney auf Arbeitssuche ist.
Nach einigen Cocktails und Bieren verabschieden wir uns und kaufen noch bei Woolworth ein.
|
|
|
Aussie Burger
|
|
|