Freitag, 06.10.2006
|
|
Tag 7
|
|
Heute fliegen wir um 12 Uhr nach Melbourne.
Mit dem Taxi fahren wir zum Flughafen (25 A$).
Wir haben möglichst viel ins Handgepäck gepackt, um dieses Mal dichter an
die erlaubten 80 kg zu kommen. Beim Einchecken am Quantas-Schalter stellen wir fest,
dass man 32 kg Gepäck aufgeben darf. Somit brauchen wir uns für die nächsten
Inlandsflüge keine Gedanken machen. Um die Zeit bis zum Abflug zu überbrücken
frühstücken wir erst einmal (48 A$ für 4 Personen). Nach 4 Tagen Sydney ist
unser Bargeld aufgebraucht. Deshalb suchen wir einen Geldautomaten auf.
Kirstin bekommt mit Ihrer Karte kein Geld, so dass Andreas wieder den
Automaten plündern muss. Marc bekommt problemlos Geld.
Der Flug nach Melbourne dauert 1 ½ Stunden.
|
|
|
Flug mit Quantas nach Melbourne
|
|
|
|
Blick aus dem Flugzeug
|
|
|
Nach der Landung holen wir unsere Koffer ab
und gehen zielstrebig zum AVIS-Schalter.
|
|
Unser erstes Auto ist ein weißer Minivan
von Toyota. Die Dame AVIS-Schalter zeigt uns auf einem Stadtplan wie wir zu unserem
Hotel kommen ohne den mautpflichtigen Citylink zu benutzen.
Nachdem wir unser Gepäck eingeladen haben wird ausgeknobelt,
dass Marc als erster fahren soll. Und dann geht es los im Linksverkehr.
Die Fahrt in die Innenstadt verläuft problemlos. Unser Hotel ist das Mercure
Hotel Melbourne in der Spring Street. Der hoteleigene Parkplatz ist komplett belegt,
so dass
|
|
|
Unser Auto
|
|
wir eine Straße weiter in einem Parkhaus (40A$ für 2 Tage) parken müssen.
|
|
|
Melbourne Central
|
|
|
Nachmittags bummeln wir durch die Einkaufsstraßen
(Swanston Street, Bourke Street und Collins Street) der Innenstadt.
Im Einkaufszentrum Melbourne Central befindet sich unter einer großen
Glaskuppel der denkmalgeschützte Shot Tower. Hier wurden früher Bleikugeln hergestellt.
|
|
Am Abend gehen wir ins Hard Rock Cafe und kaufen wie erwartet T-Shirts und essen
zu Abend (110 A$ für 4 Personen). Während Marc sich wieder über einen Aussie-Burger hermacht,
gönnt sich Andreas diesmal einen 10 Oz. Burger. Da wir zur Happy Hour dort sind und Live-Musik
gespielt wird, gönnen wir uns jeder noch einen Cocktail bzw. Longdrink
(31 A$ für 4 Getränke).
|
|
|
Hard Rock Cafe Melbourne
|
|
|