Reiseberichte
 Neuseeland 2010
 Hawaii 2009
 Kenia 2008
 CAN/USA Ost 2007
  - Reiseroute
  - Tagebuch
     Es geht los
     Toronto
     Algonquin Park
     Ottawa
     Montréal
     1000 Islands
     Niagarafälle
     Williamsport
     Washington D.C.
     New York
     Ende
  - Kosten
 Australien 2006
 USA West 2001
Bildergalerie
 Teneriffa 2011
 Kreuzfahrt 2011
 Wien 2011
 Neuseeland 2010
 Amsterdam 2010
 Hawaii 2009
 Barcelona 2009
 Kenia 2008
 CAN/USA 2007
 Australien 2006
 USA West 2001
Genealogy 
Intern 
Gästebuch
Home

 
Sie sind hier: Home > Reiseberichte > Kanada/USA 2007 > Tagebuch
Tagebuch
<< - < ... 5 - 6 - 7 - 8 - 9 ... > - >>
Montag, 15.10.2007   Tag 7
 
Um 9:30 Uhr kaufen wir uns an der U-Bahnstation gegenüber vom Hotel eine Tageskarte für 9 CAN$ pro Person und fahren zur Altstadt. Dort frühstücken wir bei Tim Hortons erstmal ein Sandwich (13 CAN$).
 
Beim schön angelegten Place Jacques-Cartier sehen wir das Rathaus. Der Platz lädt zum Flanieren ein. Er ist umgeben von Restaurants und Bars. Wir nehmen uns etwas Zeit und stöbern durch einige Souvenirläden.  
Place Jacques-Cartier mit Rathhaus
 
Vieux-Port
  Am alten restaurierten Hafen, dem Vieux-Port, schlendern wir etwas an der Promenade entlang.
 
Von hier aus kann man die Biosphère und einen Themenpavillion der Expo 1967, das Habitat 67, sehen.
 
Biosphère
 
Habitat 67
 
Gegen Mittag besichtigen wir die Kirche Notre Dame (4 $CAN pro Person).
 
Notre Dame
 
Notre Dame
 
Nach der Besichtigung der Kirche fahren wir um 13:00 Uhr mit der U-Bahn zum Parc du Mont Royal. Die Fahrt geht bis zur Station Mont-Royal. Wir nehmen den, wie wir meinen, kürzesten Weg zum Christuskreuz. Dieser ist natürlich auch der steilste. Am Camillien-Houde Lookout machen wir eine Pause und haben dabei einen schönen Blick über die Stadt.
 
Blick vom Camillien-Houde Lookout
 
Vom Lookout geht es am Christuskreuz vorbei zum Chalet.  
Chalet
 
Streifenhörnchen mit unserem Keks
  Unterwegs werden wir immer wieder von kleinen Streifenhörnchen begleitet, die ganz schon frech sind und eindringlich um Futter betteln. Als uns bei einer Pause ein Keks herunterfällt, ist dieser prompt verschwunden.
 
Vom Chalet hat man ebenfalls eine schöne Sicht auf Downtown Montréal.
 
Downtown Montréal
 
Gegen 17:00 Uhr laufen wir über eine Holztreppe vom Chalet in die Stadt. In der Untergrundstadt, die zahlreiche Einkaufszentren miteinander verbindet, schlendern wir etwas durch die Passagen und wärmen uns auf. So recht haben wir aber keine Lust uns etwas anzusehen.
 
Um 18:30 Uhr stehen wir vor dem Hard Rock Cafe und wollen eigentlich etwas essen. Dieses ist aber leider wegen einer privaten Veranstaltung geschlossen. Der Shop hat aber geöffnet, so dass wir jedenfalls unsere T-Shirts bekommen. Inzwischen doch sehr hungrig, müssen wir uns etwas anderes zu Essen suchen. Im Foodcourt des Eaton Centers gibt es dann eine Pizza (10 CAN$). Ganz kaputt vom Wandern durch den Mont Royal Parc und etwas durchfrostet geht es danach mit der U-Bahn zurück zum Hotel. Das heutige Halbfinalspiel im Baseball gewinnt Colorado. Damit stehen sie als erstes Team für das Finale fest.
 
<< - < ... 5 - 6 - 7 - 8 - 9 ... > - >>
 
   
05.02.2025

 

 
Interessante Links

 angies-dreams.net

 fotokiel.de

 decorare-blumen.de