Samstag, 07.10.2006
|
|
Tag 8
|
|
Um 8:30 Uhr frühstücken wir bei McDonalds für 18,40 A$ für 4 Personen.
Da die kostenlose Tram erst ab 10:00 Uhr fährt gehen wir zu Fuß Richtung Rialto Towers.
Entlang der Flinders Street geht es vorbei an Federation Square,
St. Pauls Cathedral und der Flinders Street Station.
|
|
|
St. Pauls Cathedral
|
|
|
|
Flinders Street Station
|
|
|
Vom Observation Deck der Rialto Towers (13,50 A$ pro Person) haben wir bei gutem
Wetter einen schönen Blick über Melbourne mit dem Yarra River.
In der Ferne kann man die Halbinsel Mornington erkennen.
Im Erdgeschoss des Towers kann man sich einen im Eintrittspreis enthaltenen
Film über Melbourne ansehen. Darauf kann man aber getrost verzichten.
|
|
|
Yarra River mit Flinders Street Station und Tennis Arenen
|
|
|
|
Formel 1 Strecke
|
|
|
Nach den Rialto Towers machen wir eine Bootstour auf dem Yarra River
(A$ 38,80 pro Person). Zunächst fahren wir eine halbe Stunde flussaufwärts.
Es geht vorbei an den Tennisarenen und dem Olympiagelände von 1956.
|
|
|
Yarra River
|
|
|
|
Rod Laver Arena
|
|
|
|
Docklands
|
|
|
Nach dem Umkehren des Bootes geht es zurück zum Anleger um neue Fahrgäste aufzunehmen.
Danach erfolgt eine halbstündige Fahrt flussabwärts zu den Docklands.
Während der Fahrt kommt Andreas mit einem Australier ins Gespräch,
bei dem wir erfahren, dass von den Einheimischen das australische
Bier Fosters nicht getrunken wird, weil es zu schlecht schmeckt.
O-Ton: This shit is exported.
|
|
Im Anschluss an die Bootstour fahren wir von der Flinders Street
Station mit dem kostenlosen City Circle. Eine Runde um die Innenstadt
dauert ca. 45 Minuten.
|
|
Um 17:00 fahren wir mit der Straßenbahn nach St. Kilda. Die Tickets kauft man
in der Straßenbahn. Da die Erläuterungen absolut nicht verständlich sind
und man auch nur mit Münzen bezahlen kann grübeln wir solange über den Kauf
des richtigen Tickets bis wir schon fast da sind. Mit anderen Worten,
wir sind erstmal gepflegt schwarzgefahren.
|
|
|
St. Kilda
|
|
|
|
Segelboote vor der Skyline
|
|
|
Auf Pier schauen wir uns einen sehr schönen
Sonnenuntergang an und gehen ein wenig an der Strandpromenade spazieren.
In der Acland Street essen wir in einem Restaurant zu Abend (106 A$ für 4 Personen).
Mit der Straßenbahn geht dann es wieder zurück zum Hotel. Dieses Mal kaufen wir
4 Tickets a 3,20 A$. Wir wissen aber nicht, ob es die richtigen sind.
|
|
|
Sonnenuntergang in St. Kilda
|
|
|
|
Sonnenuntergang in St. Kilda
|
|
|