Sonntag, 08.10.2006
|
|
Tag 9
|
|
Um 7:30 Uhr checken wir aus. Heute meldet sich Kirstin freiwillig zum Linksfahren.
Andreas lotst Kirstin aus der Stadt heraus, ohne auf den mautpflichtigen Citylink
zu kommen. Die Fahrt führt über den Princess Freeway nach Geelong.
|
|
Im Visitor Center am Ortseingang versorgen wir uns mit Kartenmaterial
für die Great Ocean Road und fragen nach einem Supermarkt.
Auf dem Weg zum Supermarkt verpassen wir die Einfahrt zum Parkplatz.
Um umzukehren sucht Kirstin eine passende Gelegenheit.
Als sich unvermittelt eine Möglichkeit zum Wenden ergibt, passiert das,
was allen Linksfahren zu Anfang passiert: Statt des Blinkers wird erst
einmal der Scheibenwischer auf maximale Stufe gestellt und statt der linken
wird die
|
|
|
Great Ocean Road
|
|
rechte Spur der Straßeneinfahrt benutzt. Wir alle müssen herzhaft
lachen. Im Supermarkt kaufen wir für die nächsten Tage Proviant ein.
|
|
|
Kitesurfer bei Torquay
|
|
|
Nach dem Frühstück im Auto geht es weiter auf dem Surfcoast Highway bis Torquay.
In Torquay halten wir auf einem Parkplatz an der Küste an und beobachten die Surfer
und Kitesurfer in den Wellen. Es ist sehr windig. Der Torquay Surfclub wird in regelmäßigen Abständen der
Australische Meister im Surfen. Kein Wunder bei den Trainingsmöglichkeiten.
|
|
Auf der Great Ocean Road geht es weiter noch Anglesea.
Dort wollen wir auf dem Golfplatz die freilaufenden Kängurus sehen.
Jedoch Fehlanzeige. Lediglich zwei Artgenossen grasen in der Nähe des Clubhauses.
Auf dem Weg nach Lorne halten wir an einigen weiteren Lookouts und genießen den
Blick auf die Steilküste.
|
|
|
Steilküste zwischen Torquay und Lorne
|
|
|
|
Split Point Lighthouse bei Aireys Inlet
|
|
|
Ab Lorne führt eine 8 km lange Straße zu den Erskine Wasserfällen.
Eine 15-minütige Wanderung führt über Holztreppen an den Fuß des Wasserfalles.
Der nächste Halt ist beim Teddy’s Lookout. Von dort hat man einen guten Blick auf
die Küste und die Great Ocean Road.
|
|
|
Erskine Falls
|
|
|
|
Teddy's Lookout
|
|
|
In Apollo Bay angekommen fahren wir zum Mariner’s Lookout.
Nach einer kurzen Wanderung hat man eine schöne Aussicht auf das Meer
und Apollo Bay. Auf der Wanderung zum Lookout begegnen uns einige Schafe,
so dass wir uns fast wie Zuhause in Nordfriesland fühlen.
|
|
|
Maits Rest
|
|
|
Nach dem Einchecken im Hotel Apollo Bay International fahren in den
Otway Nationalpark. Ca. 15 Kilometer hinter Apollo Bay halten wir am Maits Rest.
Bei einer 30-minütigen Wanderung geht es durch den Regenwald.
|
|
Weiter geht es zum Cape Otway Lighthouse. Dieses ist leider geschlossen,
da wir zu spät sind (bis 17:00 Uhr geöffnet). Ein kurzer Weg führt aber zu einem Lookout,
von dem man das Lighthouse sehen kann. Lohnt sich nicht wirklich.
|
|
|
Cape Otway Lighthouse
|
|
|
Zurück in Apollo Bay gehen wir in der Nähe unseres Hotel essen
(115 A$ für 4 Personen). Auf dem Fußmarsch zurück zum Hotel ist
es sehr kalt, so dass wir im Hotel erstmal die Heizung anmachen.
|
|